30. September 2018
Entspannt gute Texte schreiben – mit Hilfe des Unbewussten
Ganz entspannt gute Texte schreiben? Das geht – mit Hilfe Ihres Unbewussten. Lernen Sie, wie professionelle Texter die Kreativität des Unbewussten wachrufen. Es gibt Dutzende, wenn nicht Hunderte von Sprach- und Stilregeln (zum Beispiel „Lesbarkeit verbessern“, „Pressemitteilung“ und natürlich bei Wolf Schneider). In diesem Artikel geht es mir jedoch um etwas anderes: um den Prozess des Schreibens. Und darum, wie Sie fürs Schreiben die bestmögliche Unterstützung Ihres Unbewussten bekommen. Mit Hilfe Ihres Unbewussten schreiben Sie entspannt und effizient. Wie ein professioneller Texter gehen Sie von vornherein richtig an die Sache heran: geordnet und mit Vertrauen in den Prozess. Dann macht […]
30. Januar 2018
So kommt gutes Feedback zustande
Mit diesen 5 Schritten wird Feedback einfacher, erfolgreicher – und erfreulicher. Wie oft habe ich schon geschrieben: „Ich freue mich auf Ihr Feedback“? Der Satz fließt fast automatisch in jede Email ein, mit der ich einen Entwurf an einen Kunden schicke. Ob Kommunikationskonzept, Pressemitteilung (kurz PM), Blogpost, Fachartikel oder der Text für eine neue Website, immer „freue ich mich“ auf Feedback. Stimmt das? Freue ich mich wirklich auf das Feedback meines Kunden? Auf seine kritischen Anmerkungen, seine Korrekturen und Änderungswünsche zu den Texten, die ich im Schweiße meines Angesichts erarbeitet habe? Inzwischen schon. Weil ich – durch Erfahrung klug geworden […]
29. November 2017
Wie man einen guten Newsletter schreibt
Gute Newsletter schreiben ist eine Kunst. Was müssen Sie tun, damit Ihr Newsletter geöffnet und gelesen wird? Zehn Fragen an die Münchner Textexpertin und Wortjongleurin Kathrin Schubert. 1. Ein Newsletter macht viel Arbeit – warum sollte ein Unternehmen trotzdem einen haben? Ein Newsletter erzeugt durch wiederholte Kontakte einen Wiedererkennungseffekt und damit Vertrauen. Auf dieser Basis kommt ein Unternehmen viel leichter mit potentiellen Kunden ins Geschäft. Der Aufwand lohnt sich also – wenn der Newsletter gut gemacht ist. 2. Was macht einen Newsletter erfolgreich? Ein erfolgreicher Newsletter muss vor allem eines machen: Spaß! Er braucht einen starken Charakter, Meinungsfreude, gern auch […]
30. September 2017
Experten-Interview führen: 5 einfache Regeln
Sie wollen ein Experten-Interview führen? Gratulation: Das ist eine Chance auf Top-Content! Und so holen Sie das Maximum aus dem Interview heraus: Echte Experten sind als Interviewpartner sehr gefragt – darum ist es gar nicht so einfach, einen Interviewtermin mit einem zu bekommen. Umso wichtiger ist es, das Gespräch bestmöglich vorzubereiten und das Experten-Interview professionell zu führen – um so viel wie möglich aus den Antworten herauszuholen. Qualitativ und quantitativ. Experten-Interviews vorbereiten – ja, bitte. Gründlich. Kein Experte hat Lust, in einem Interview die Basics zu erklären. Zu recht: Fragen zu den Basics sind Vergeudung kostbarer Interviewzeit. Mangelnde Vorbereitung ist […]
31. Juli 2017
Lokalisierung? Übersetzung? Oder mehr?
Was eine Übersetzung kann, was eine Lokalisierung leistet – und warum es manchmal mehr braucht, damit ein Text im Zielland wirklich funktioniert. Gibt es einen Unterschied zwischen Übersetzung und Lokalisierung? Und wenn ja, reicht eine Übersetzung – oder brauche ich eine Lokalisierung? Wenn Sie sich das fragen, kann es gut sein, dass Sie weder eine Übersetzung brauchen noch eine Lokalisierung. Sondern mehr. Womöglich brauchen Sie einen Text, der mit neuen – anderen – Mitteln als der Originaltext dieselben Ziele erreicht. Vorab zur Klärung der Begriffe: Ja, es gibt einen Unterschied zwischen Übersetzung und Lokalisierung. Bei der Übersetzung werden Wörter von der […]
26. Februar 2017
Hurra – ein neues Buch!
Ein Buch auf den Weg zu bringen ist immer wieder ein tolles Gefühl für mich. Auch wenn ich schon über ein Dutzend Bücher redaktionell betreut habe. Jetzt ist wieder eines fertig geworden: Am 20. März erscheint REICH GUT AUSSEHEN – DEIN FINANZ-WORKOUT – nach „Reichtum ist Frauensache“ das zweite Buch der Finanzdiva Katja „Kat€“ Eckardt. Es ist etwas ganz Besonderes: Ein Buch über Finanzen und Investments ohne Businesskaspar-Slang. Stattdessen locker-flockig auf den Punkt und voller spannender – aber absolut machbarer – Challenges. Was Sport und Essen mit Sparen und Investieren zu tun haben Katja weiß, wovon sie redet, schließlich hat […]