31. Juli 2017
Lokalisierung? Übersetzung? Oder mehr?
Was eine Übersetzung kann, was eine Lokalisierung leistet – und warum es manchmal mehr braucht, damit ein Text im Zielland wirklich funktioniert. Gibt es einen Unterschied zwischen Übersetzung und Lokalisierung? Und wenn ja, reicht eine Übersetzung – oder brauche ich eine Lokalisierung? Wenn Sie sich das fragen, kann es gut sein, dass Sie weder eine Übersetzung brauchen noch eine Lokalisierung. Sondern mehr. Womöglich brauchen Sie einen Text, der mit neuen – anderen – Mitteln als der Originaltext dieselben Ziele erreicht. Vorab zur Klärung der Begriffe: Ja, es gibt einen Unterschied zwischen Übersetzung und Lokalisierung. Bei der Übersetzung werden Wörter von der […]
„Es geht nicht um Zielgruppen, sondern um Menschen“, sagt Ihr Marketing-Berater, „darum müssen Sie Buyer Personas erstellen.“ Stimmt das? Die Antwort auf die Frage „Buyer Persona oder Zielgruppe“, warum eins aus dem anderen folgen sollte – und was das Ganze mit kreativer Ansprache zu tun hat. Ja, es stimmt, am Ende kauft nicht die Zielgruppe Ihr Produkt, sondern ein Mensch. Und ja, um diesen Menschen möglichst effizient zu erreichen, brauchen Sie Buyer Personas. Aber: Sie brauchen die Personas nicht anstatt Ihrer Zielgruppen. Wer Ihnen das erzählt, will Ihnen verkaufen, dass er in Sachen Marketing etwas grundlegend Neues für Sie in […]
31. Oktober 2016
Bessere Newsletter in drei Schritten
Wer wünscht sich nicht, dass seine Abonnenten die Ankunft des nächsten Newsletters kaum erwarten können? Dass sie ständig ihre Mailbox checken, wenn sie mit der Ankunft einer neuen Ausgabe rechnen? Ich zeige Ihnen in drei Schritten, wie Sie bessere Newsletter schreiben und relevanten Inhalt für Ihre Leser erstellen. Ein Post über Abonnenten-Segmente, automatisierte Emails – und die Macht des Aussortierens. Das Problem: als Newsletter getarnter Spam Gefühlte 99 Prozent aller B2B-Unternehmen fluten die Inboxes ihrer potentiellen Kunden mit Spam – getarnt als Newsletter. Der Empfänger hat irgendwann irgendwo ein Häkchen gesetzt und zugestimmt, regelmäßig „die wichtigsten Branchen-News“ oder „alles, was […]
31. Juli 2016
Das Internet der Zukunft
Die Zukunft des Internets! Wo doch seine Gegenwart schon schwer genug zu erfassen ist…! Doch ab und zu kommt selbst zu diesem mega-komplexen Thema eine gute Zusammenschau auf den Markt. Zuletzt das Media 2020-Papier von Contently. Wer tiefer einsteigen möchte in die Entwicklung der Nutzungsgewohnheiten und der (mutmaßlichen) Pläne der heute schon traditionsreichen Giganten Google, Apple und Facebook sowie starker Newcomer wie Snapchat – dem sei der Download der gut 30 Seiten wärmstens empfohlen. Hier die aus meiner Sicht wichtigsten Punkte: TEIL 1: WAS IST Mobil statt stationär Wir haben uns in kürzester Zeit verwandelt: Wir sind heute „Device People“, […]